Aus der Erfahrung des schon mehr als 25 Jahre währenden Impulses „Windkraft – Kapelle für Neue Musik“ entstand ein neues Musikensemble, das neugierige Ohren genauso liebevoll mit bisher ungehörten Klängen inspirieren will. Manuel de Roo, in den Jahren 2011 – 2015 auch Obmann von Windraft Tirol – Kapelle für Neue Musik“, war begeistert von der… RotoЯ Ensemble weiterlesen
Autor: manuelgitarre
Lebenslauf
Wenn ich einen Lebenslauf von mir selbst schreiben müsste, könnte er etwa folgendermaßen aussehen. 1979-1984 – Den Haag Die ersten fünf Lebensjahre nach meiner Geburt am 25.6.1979 verbrachte ich in meinem Geburtsort Den Haag. Zur Welt kam ich in Bronovo, einem Krankenhaus mit Meerblick. Aber daran kann ich mich nicht mehr ganz genau erinnern. Also… Lebenslauf weiterlesen
DJ [0017] land
Aufführungsmaterial zum download
Grabstein
„Grabstein für Stephan“ op. 15 c von György Kurtág hatte ich mir so viele Jahre auf dem Pult gewünscht! 2023 geschah es und ich konnte das Werk am 29. und 30. April spielen mit den wunderbaren Bamberger Symphonikern unter der Leitung von Jonathan Nott. Welche Freude! Und Ehre.Wunderbare, ganz ganz wunderbare Musik ist das! ❤️… Grabstein weiterlesen
12 T plus
Inmitten der sprachlichen Wirren der Pandemie in den Jahren 2019-2022 entstand „12 T plus“ für Gitarre solo mit elektronischer Zuspielung „ad libitum“, das heißt, man kann, muss aber nicht die Zuspielung im Konzert als akustischen Untergrund verwenden.Schon immer hatte ich mich mit einer anderen Art der Zwölftontechnik beschäftigen wollen – nicht unbedingt von der Reihe… 12 T plus weiterlesen
Tiefsee
Hätte der wunderbare Komponist Joe Hisaishi für Gitarre komponiert, dann hätte es vielleicht ungefähr so geklungen: Ein kleines Gitarrenstück für alle, die am Übergang von einstimmigem zu mehrstimmigem Spiel üben. Wenn Sie diese Musik mögen und mir dafür eine Tasse Kaffee spedieren möchten, dann können Sie dies hier tun:paypal.me/manuelderoo
Dirigentin
Im Sommer 2022 bei den Salzburger Festspielen mit den Salzburger Orchestersolisten die Kinderoper „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ von Stefan Johannes Hanke gespielt. Es war vor allem wegen der Dirigentin eine wunderbare Erfahrung. Katharina Wincor hat mich am Dirigentenpult zutiefst beeindruckt, wie niemand jemals zuvor. Dass Sorgfalt und Geduld kein Widerspruch sein müssen,… Dirigentin weiterlesen
Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!