
Manuel Tobias de Roo wurde am 25. Juni 1979 in Den Haag, Niederlande, geboren.
Er erhielt ersten Gitarrenunterricht bei Hans-Georg Kuch in Esslingen am Neckar und studierte bei Peter Heiß am Konservatorium in Innsbruck, wo er 2003 mit einem Schwerpunkt auf zeitgenössische Musik sein Diplom mit Auszeichnung erhielt.
Wertvolle Hinweise bekam er auch in diversen Meisterkursen mit Gitarristen wie Leo Brouwer, Abel Carlevaro, John Dearman, David Gilmore, Carlo Marchione, Thomas Müller-Pering, Erkan Ogur, Alvaro Pierri, David Russell, Hopkinson Smith, Pavel Steidl und Scott Tennant.
Ab 1997 wurde er regelmäßig für Konzerte, Musical- und Opernproduktionen vom Tiroler Landestheater, dem Salzburger Landestheater und dem Mozarteum Orchester Salzburg engagiert. Dabei entstand ein umfassendes Repertoire an Orchesterliteratur. 17 Jahre Mitgliedschaft beim oenm – Österreichisches Ensemble für Neue Musik in Salzburg und wiederholte Zusammenarbeiten mit den Bamberger Symphonikern oder etwa den Wiener Philharmonikern runden das Portfolio ab.
Konzertreisen führten ihn u.a. nach Budapest, Mailand, Stockholm, Venedig, zu den Salzburger Festspielen oder zuletzt etwa mit dem Duo de Roo zum Diabelli Sommer Mattsee.
Aus früherer Zeit: http://www.manuelderoo.net/
- Grabstein„Grabstein für Stephan“ op. 15 c von György Kurtág hatte ich mir so viele Jahre auf dem Pult gewünscht! 2023 geschah es und ich konnte das Werk am 29. und 30. April spielen mit den wunderbaren… Grabstein weiterlesen
- DirigentinIm Sommer 2022 bei den Salzburger Festspielen mit den Salzburger Orchestersolisten die Kinderoper „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ von Stefan Johannes Hanke gespielt. Es war vor allem wegen der Dirigentin eine wunderbare Erfahrung. Katharina… Dirigentin weiterlesen